meinSolardach Infos

Lieber Kunde, lieber Mitarbeiter, lieber Partner,

Als Geschäftsführer der MSD Energielösungen GmbH ist es mir eine große Freude, dieses Vorwort zu verfassen und unsere grundlegenden Verhaltensregeln zu betonen, die sowohl intern als auch extern von entscheidender Bedeutung sind.

Unser Unternehmen ist nicht nur bestrebt, hochwertige Solardachlösungen anzubieten, sondern legt auch größten Wert auf Sicherheit, Freundlichkeit und Sauberkeit auf jeder Baustelle. Diese Werte sind nicht nur integraler Bestandteil unserer Unternehmenskultur, sondern auch ein Versprechen an unsere Mitarbeiter, Partner und vor allem unsere geschätzten Kunden.

Für uns bei der MSD Energielösungen GmbH ist es von größter Bedeutung, dass unsere Mitarbeiter in einem sicheren und respektvollen Arbeitsumfeld arbeiten können. Daher sind klare Verhaltensregeln für Arbeitssicherheit unerlässlich. Gleichzeitig ist uns bewusst, dass Freundlichkeit und Höflichkeit nicht nur zwischen Kollegen, sondern auch in der Interaktion mit unseren Kunden von entscheidender Bedeutung sind. Ein respektvoller Umgang miteinander schafft nicht nur eine positive Arbeitsatmosphäre, sondern stärkt auch das Vertrauen unserer Kunden in unsere Dienstleistungen.

Darüber hinaus legen wir großen Wert auf die Sauberkeit auf unseren Baustellen. Ein ordentliches und gepflegtes Erscheinungsbild trägt nicht nur zum professionellen Image unseres Unternehmens bei, sondern minimiert auch potenzielle Risiken und trägt zur Sicherheit aller Beteiligten bei. Daher sind die Einhaltung unserer Verhaltensregeln nicht nur eine Pflicht, sondern auch eine Verantwortung, die wir als Team gemeinsam tragen.

In diesem Sinne ermutige ich alle Mitarbeiter der MSD Energielösungen GmbH, genau wie alle für uns tätigen Partnerunternehmen, sich aktiv an der Umsetzung und Einhaltung dieser Verhaltensregeln zu beteiligen. Denn nur durch gemeinsame Anstrengungen können wir unsere Ziele erreichen und den Ruf unseres Unternehmens als vertrauenswürdiger Partner in der Solarbranche weiter festigen.

Vielen Dank für Ihr Engagement und Ihre Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen,

Christian Schnürle
Geschäftsführer
MSD Energielösungen GmbH

Verhaltensregeln

1. Trage jederzeit die vorgeschriebene persönliche Schutzausrüstung, um deine Sicherheit und die Sicherheit
anderer zu gewährleisten.

2. Sei höflich und respektvoll gegenüber Kunden, Kollegen und anderen auf der Baustelle. Dies gilt ebenso, wenn das Verhalten deines Gegenübers nicht unserem Verhaltenskodex entspricht.

3. Kommuniziere klar und freundlich, um eine positive Arbeitsatmosphäre zu fördern. Stelle dabei immer sicher, dass deine Aussage bei deinem gegenüber auch korrekt angekommen ist. Gerade bei unseren Kunden ist es wichtig, dass Erklärungen zu unserer Dienstleistung und den nächsten Schritten korrekt ankommen.

4. Halte die Baustelle sauber und ordentlich, indem du regelmäßig Müll und Schutt beseitigst, um Unfälle zu vermeiden. Dazu gehören auch abgeschnittene Kabelbinder Reste in Regenrinnen oder anderen Dachöffnungen.

5. Melde potenziell gefährliche Bedingungen oder Unfälle sofort, um schnell reagieren zu können. Dazu gehört ebenfalls die sofortige Meldung bei entstandenen Sachschäden wie beispielsweise verbogenen Dachrinnen, zerstörte Dachziegel, unsaubere Bohrlöcher oder andere Schäden am Bestandsobjekt. Eine offene Kommunikation zum Kunden, genau wie zu den eigenen Mitarbeitern oder Partnern ist hier klar einzuhalten!

6. Vermeide das Rauchen während der Arbeitszeit. Sollte es dringend notwendig sein, während der Arbeit zu rauchen, ist strikt dafür Sorge zu tragen, dass die Zigarettenstummel gesammelt und ordnungsgemäß entsorgt werden. Zigarettenstummel rund um das Bauvorhaben sind zu keinem Zeitpunkt akzeptabel.

7. Verwende Werkzeuge und Maschinen sachgemäß und halte sie sauber und ordnungsgemäß gewartet.

8. Achte auf persönliche Hygiene, um die Gesundheit am Arbeitsplatz zu fördern.

9. Schütze die Umwelt, indem du Abfälle ordnungsgemäß entsorgst und umweltfreundliche Praktiken einhältst.

10. Sei proaktiv in der Suche nach Möglichkeiten zur Verbesserung der Sicherheit, Freundlichkeit und Sauberkeit auf der Baustelle.